Altenmarkt. (md) Im Abstand von zwei Jahren findet an der Grundschule in Altenmarkt in Zusammenarbeit mit Lehrern und Elternbeirat ein großes Sommerfest statt. Nach vielen Tagen und Wochen der Vorbereitung war es dann am Freitag endlich wieder soweit. Um 11 Uhr war Treffpunkt in den Klassenräumen. Die Lehrer teilten Laufkarten an die Schüler aus, die sie an den verschiedenen Stationen in und um das Schulhaus abstempeln lassen konnten. Am Ende sollten die Schüler möglichst viele Stempel gesammelt haben.
...
Bei den Feuerwehrstationen der Klassen 3a und 3b konnte man seinen Tastsinn anhand von Fühlkästen, gefüllt mit verschiedenen Materialien, unter Beweis stellen. Es durfte ein „Feuer“ mit einem richtigen Feuerwehrschlauch gelöscht werden. Geduldiges Experimentieren war gefragt bei der Herstellung eines Bootes aus Knete, das am Ende schwimmen sollte. Wer sich eine Abkühlung bei den heißen Temperaturen verschaffen wollte, für den stellte die Feuerwehr Wannen mit Wasser auf. Das kühle Nass wurde sehr gerne in Anspruch genommen. Unterstützung für diese Stationen holten sich die Klassenlehrerinnen beim Brandschutzerziehungsteam der Feuerwehr Altenmarkt, mit Diana Thiele, Stefan Rauch, Florian Brumm, Sophia und Emma Rauch.
...
Quelle: Osterhofener Anzeiger
Einsatzart | Sonstige Tätigkeiten |
---|---|
Alarmierung | |
Einsatzstart | 21. Juli 2017 10:00 |