Brandschutzerziehung in der Grundschule Altenmarkt, 1. Klassen

23.11.2017, zwei 1. Klassen; 27.11.2017 1. Klasse Ganztag

In dieser Woche besuchten die Kinder der ersten Klasse der Grundschule Altenmarkt die Feuerwehr und das Brandschutzerziehungsteam im Feuerwehrhaus. Gerade in der Vorweihnachtszeit ist es ganz wichtig, dass die Kinder lernten, mit offenem Feuer, Kerzen und Adventskranz umzugehen. Zum Einstieg hörten die  Kinder die Geschichte von den Zwergen, die ohne Feuer in ihrer kalten Höhle hausten. Den Kindern wurde hier verdeutlicht, dass Feuer nützlich sein kann, aber auch gefährlich, wenn man nicht weiß, wie man damit umgehen muss. Anschließend wurde den Kindern gezeigt, wie man ein Streichholz richtig enzündet und damit eine Kerze anzündet und worauf man dabei achten soll. „Welche Sicherheitsvorkehrungen muss man treffen? Eine Schüssel mit Wasser bereitstellen, um die heißen Streichhölzer zu kühlen und die Kerze darf nie ohne Unterlage auf dem Tisch angezündet werden“. Jedes Kind durfte im Anschluss mit einem Streichholz die Kerze anzünden. Weiter ging es mit dem Experimentieren. Was brennt und was nicht? Erklärt wurde auch, dass es ein „gutes“ und ein „böses“ Feuer gibt. Und ganz wichtig: Immer die Kerze ausblasen, wenn man den Raum verlässt.


Einsatzart Sonstige Tätigkeiten
Alarmierung
Einsatzstart 23. November 2017 08:00