Thundorf. Das Brandschutz-Erziehungsteam der Feuerwehr Altenmarkt hat den Kindergarten St. Christophorus besucht. Alle zwei Jahre schaut das Team vorbei und lässt die Kleinsten Feuerwehrluft schnuppern.
Der Erlebnistag musste diesmal witterungsbedingt in der Turnhalle der alten Schule und im Feuerwehrgerätehaus stattfinden. Das laute "Hurra, die Feuerwehr ist da" der Kinder ließ jedoch keine Zweifel aufkommen, dass auch ohne Schönwetter Riesenspaß und gute Laune angesagt waren.
Die frühzeitige Brandschutzerziehung der Kinder ist ein wichtiger Bestandteil in der Gesellschaft. Von Kindesbeinen an sollen dabei Gefahrenpotenziale aufgezeigt werden. Das Brandschutzerziehungsteam der FF Altenmarkt unter der Leitung von Diana Thiele verfügt über entsprechende Lehr- und Ausbildungsmethoden, um die Kinder an mögliche Gefahrensituationen heranzuführen, sie spielerisch auf den Ernstfall vorzubereiten und ihnen die Angst zu nehmen. Nach Verteilung der Namenskärtchen hieß es: "Zum Einsatz fertig!" Aufgeteilt in drei Gruppen wurden an den jeweiligen Stationen interessante Neuigkeiten vermittelt: Basteln, Schutzkleidung anlegen, Menschen aus der Gefahrenzone retten, Kletterwand und Hindernisparcours durchlaufen, den Feuersprung durch Hula-Hoop-Reifen wagen, Hindernisfahrt durch Hütchen auf Transportrollern vollführen, den Löscheinsatz mit der Kübelspritze üben und natürlich das Feuerwehrauto mit Martinshorn auf dem Dach und der Ausrüstung begutachten.
Den krönenden Abschluss des Informationstages bildete eine Dorfrundfahrt mit dem Feuerwehrauto. Dank gesagt fürs Kommen hat Kindergartenleiterin Gudrun Kapa dem FF-Team mit Diana Thiele, Martina Heindl, Claudia Müller, Maria Käs, Stefan Rauch sowie den Thundorfer Wehrmännern Mario Gaida und Franz Eichinger.− as
Quelle: Osterhofener Zeitung