Wisselsing. (md) Die Mädchen und Buben des Kindergartens St. Barbara in Wisselsing haben von der Feuerwehr Altenmarkt Besuch bekommen.Das Brandschutzteam mit der Vorsitzenden Diana Thiele an der Spitze sowie Claudia Müller, Martina Heindl und Florian Brumm bereiteten für die Kinder verschiedene Wasserspiele vor. Dies war natürlich eine willkommene Abwechslung bei diesem schönen Sommerwetter. An den verschiedenen Stationen konnten die Kinder ihre Schnelligkeit und Geschicklichkeit beweisen. Neben der Rettung und dem Verarzten des Maskottchens „Flori“ und dem Spritzen mit dem Feuerwehrschlauch konnten sich die Kinder bei Wettbewerbsspiele mit Wasserbomben und nassen Schwämmen messen. Außerdem hatten die Kinder die Aufgabe Playmobilmenschen aus dem Wasser zu retten. Aufgeteilt in kleinen Gruppen wechselten die Kinder die verschiedenen Stationen und wurden von ihren Erzieherinnen begleitet. Es war ein aufregender und lustiger Vormittag.Die Schulanfänger führten in den letzten Wochen das Projekt „Feuer machen“ durch. Sie erlernten den richtigen Umgang mit Feuer und was ganz wichtig war, das Anzünden eines Streichholzes. Zum Abschluss des Tages zeigten die „Großen“, wie es richtig geht, einen selbst gebauten Vulkan aus Holzleisten anzuzünden. Sie haben das im Vorfeld schon fleißig geübt. Sie konnten den Zuschauern alles gut erklären, wie das geht und auf was man genau aufpassen muss. Das Projekt wurde mit dieser Aufführung beendet und die Schulanfänger haben dafür eine tolle Urkunde erhalten. Natürlich haben auch alle anderen Kindergartenkinder eine Teilnehmerurkunde erhalten. Das Projekt wurde begleitet von Nicole Grünthaler und Katrin Fredl, die selbst Mitglied im Brandschutzteam ist.
Quelle: DonauAnzeiger