Brand Gartenhütte, Stichw.: Brand B2

DIe Feuerwehr Altenmarkt wurde am späten Abend zu einem Brand eines Gartenhauses mit einer PV-Anlage in Altenmarkt alarmiert. Aufgrund dessen, dass das Haus bereits in Vollbrand war und sich im Gartenhaus Heizöltanks befanden wurde die Feuerwehr Osterhofen nachgefordert.

Polizeibericht vom 03.03.2019:

Brand eines größeren Gartenhauses mit Photovoltaikanlage

ALTENMARKT, LKR. DEGGENDORF. Ein hoher Sachschaden in Höhe von etwa 200.000 Euro und eine leicht verletzte Person sind das Ergebnis eines Brandes, der kurz vor Mitternacht am Samstagabend ausgebrochen ist.

 

Anwohner hatten die Polizei informiert, weil sie zunächst einen lauten Knall gehört und beim Nachschauen den Brand entdeckt hatten. Beim Eintreffen der ersten Streifenbesatzung stand das gemauerte und komplett als Wohnung ausgestattete Gartenhaus bereits im Vollbrand. Ein Übergreifen auf das daneben befindliche Wohnhaus konnte durch die eingesetzten Feuerwehren verhindert werden, trotzdem wurden die Bewohner vorsorglich evakuiert. Eine Person musste leicht verletzt ins Krankenhaus eingeliefert werden. Das Gebäude und die darauf befindliche Photovoltaikanlage wurden vollständig zerstört. Angaben zur Brandursache können aktuell nicht gemacht, eine vorsätzliche Brandstiftung jedoch nicht ausgeschlossen werden.

Die Polizei stellt zudem fest, dass ans Gebäude verbotene Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und Bedrohungen gesprüht worden waren. Die Ermittlungen zur Brandursache und der Täter der Sprühaktion hat die Kriminalpolizei Straubing übernommen. Wer im Bereich der Linzinger Straße zur Tatzeit verdächtige Wahrnehmungen gemacht hat, wird gebeten sich unter der Telefonnummer 09421/868-0 an die Kriminalpolizei Straubing zuwenden.

Medienkontakt: Polizeipräsidium Niederbayern, Einsatzzentrale, Gerald Raab, EPHK, Tel. 09421 / 868 – 1410
Veröffentlicht am 03.03.2019, um 01.10 Uhr.

Zeitungsbericht vom 03.03.2019:

Brand in Osterhofen: Bedrohungen an Gebäude gesprüht

Nach dem Brand eines Gartenhauses mit Photovoltaikanlage auf dem Dach im Osterhofener Ortsteil Altenmarkt (Landkreis Deggendorf) hat die Polizei weitere Details bekannt gegeben. Wie das Polizeipräsidium Niederbayern am frühen Sonntagmorgen in einer Aussendung mitteilt, beträgt der Sachschaden rund 200.000 Euro. Eine Person wurde leicht verletzt. An das Gebäude wurden zudem Bedrohungen und verfassungswidrige Kennzeichen gesprüht. Die Kripo ermittelt.

Anwohner hatten die Polizei kurz vor Mitternacht über den Brand informiert, nachdem sie einen lauten Knall gehört und daraufhin das Feuer entdeckt hatten. Als die Rettungskräfte eintrafen, stand das gemauerte Gratenhaus, das als Wohnung eingerichtet war, bereits in Vollbrand. Die Feuerwehr konnte verhindern, dass die Flammen auf ein daneben stehendes Wohnhaus übergreifen. Die Bewohner wurden jedoch vorsorglich evakuiert.

Gartenhaus und PV-Anlage komplett zerstört

Wie die Polizei mitteilt, ist eine Person bei dem Brand leicht verletzt worden. Sie wurde in ein Krankenhaus eingeliefert. Das Gartenhaus und die PV-Anlage auf dem Dach wurden komplett zerstört. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 200.000 Euro.

Graffitis an Gebäude: Kripo sucht nach Sprayer

Was das Feuer ausgelöst hat, ist bislang noch unklar. Die Polizei schließt auch Brandstiftung nicht aus. An das Gartenhaus waren laut Pressemitteilung verbotene Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und Bedrohungen gesprüht worden. Die Kripo Straubing sucht nun nicht nur nach der Brandursache, sondern auch nach der Person, die die Graffitis gemacht hat.

Polizei bittet um Zeugenhinweise

Die Polizei bittet Zeugen, die zur Tatzeit in der Linzinger Straße verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich an die Kripo unter Telefonnummer 09421/8681410 zu wenden.

Quelle: PNP - Osterhofener Zeitung

 


Einsatzart Brand
Alarmierung durch die Leitstelle Straubing
Einsatzstart 2. März 2019 23:19
Fahrzeuge LF 8
MZF
LF 16
Alarmierte Einheiten Feuerwehr Altenmarkt
Feuerwehr Osterhofen (40/1, 30/1)
Rettungsdienst
Polizei