Heute Abend wurden wir zum Brand eines Maishäckslers auf einem Feld bei Linzing alarmiert.
ZEITUNGSARTIKEL:
Schadenshöhe steht noch nicht fest
Linzing. Ein Maishäcksler ist am Dienstag gegen 22 Uhr in Brand geraten: Ursache war ein Kabelschmorbrand, der wohl durch ein festgelaufenes Lager entstanden ist, erläutert Geschäftsführer Franz Ameres vom Maschinenring. Dadurch konnte sich das Häckselgut in der Maschine entzünden, die auf einem Feld zwischen Altenmarkt und Linzing im Einsatz war.
Die Feuerwehren Altenmarkt, Osterhofen und Wisselsing waren unter der Einsatzleitung von Kreisbrandmeister und Kommandant Christoph Thiele vor Ort, ebenso KBM Manfred Ziegler. Das BRK mit Einsatzleiter Erwin Kaupa sorgte für die Eigensicherung der Wehrleute.
Die Wehren löschten den Brand. Der Häcksler war weiterhin fahrtauglich und wurde zu einem Hof gebracht, an dem er stationiert ist. Die Schadenshöhe bewegt sich laut Ameres wohl im mittleren fünfstelligen Bereich. Solche Brände treten üblicherweise nicht bei Maishäckslern, sondern im Sommer bei Mähdreschern auf. − gs