Aicha. Die Suche nach einem vermissten 80-Jährigen hat am Wochenende viele Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr in Atem gehalten. Gestern Nachmittag kam dann die traurige Nachricht: Der Mann ist tot aufgefunden worden – weit weg von seinem Heimatort. "Nach bisherigen Ermittlungen ist von einer natürlichen Todesursache auszugehen", teilte das Polizeipräsidium Niederbayern mit. Der 80-Jährige aus Aicha an der Donau war am Samstag zu einer Beerdigung in der Nähe von Aldersbach im Landkreis Passau gefahren – und danach nicht mehr in sein persönliches Umfeld zurückgekehrt. Er war mit einem blauen VW Golf unterwegs.Suchmaßnahmen, in die auch ein Hubschrauber eingebunden war, verliefen ergebnislos. Die Wehrleute suchten seit Sonntagvormittag die gesamte Strecke ab, die der Senior auf seinem Heimweg eigentlich zurückgelegt haben müsste: von Pörndorf und Schönerting im Landkreis Passau ins Vilstal Richtung Galgweis und Gergweis, nach Osterhofen und bis nach Aicha, erläutert KBM Xaver Altschäfl. Dabei wurden mit zwei Drohnen vor allem die Waldstücke abgesucht, zudem war man mit Motorrädern im Einsatz und hielt nach dem Fahrzeug des Vermissten Ausschau. Am Nachmittag wurde der Einsatz schließlich abgebrochen. 271 Feuerwehrmitglieder hatten intensiv nach dem Mann gesucht. Zudem hatte die Polizei Plattling die Bevölkerung um Mithilfe aufgerufen – mit einer präzisen Personenbeschreibung und Details zu seinem Wagen inklusive des Kennzeichens. Entdeckt wurde der Wagen des Vermissten gestern Nachmittag gegen 15.45 Uhr dann in der Oberpfalz – in einer Wiese im Gemeindebereich Schlammersdorf (Landkreis Neustadt an der Waldnaab). Die Polizei fand daraufhin den leblosen Mann in unmittelbarer Nähe seines Autos auf. Warum der 80-Jährige in diese Gegend gekommen war, ob er sich möglicherweise verfahren hatte und sich nicht mehr zurechtfand, ist unklar. Der Fundort liegt rund 200 Kilometer von seinem Zuhause entfernt. Damit ist klar, dass die Suche in seiner Heimatregion zu keinem Ergebnis führen konnte. Die Einsatzleitung der Feuerwehr hatte Johann Pfaffinger, Kommandant der FF Aicha. Im Einsatz waren die Feuerwehren Osterhofen, Altenmarkt, Aicha, Haardorf, Galgweis, Gergweis, Göttersdorf, Wallerdorf, Forsthart, Aholming und Stephansposching, zudem die Kreisbrandmeister Erwin Wurzer, Xaver Altschäfl und Frank Locklair, das Koordinierungsfahrzeug des Landkreises Deggendorf und der Rettungsdienst mit Einsatzleiter Christopher Mürle. Auch Privatpersonen waren laut Feuerwehr an der Suche beteiligt. − oz/gs
Quelle: Osterhofener Zeitung
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Alarmierung | durch die ILS Straubing |
Einsatzstart | 19. Januar 2020 11:17 |
Fahrzeuge | LF 8 |
MZF | |
LF 16 | |
Alarmierte Einheiten | FF Aholming |
FF Aicha/Donau | |
FF Forsthart | |
FF Galgweis | |
FF Gergweis | |
FF Göttersdorf | |
FF Haardorf | |
FF Osterhofen | |
FF Osterhofen UG-ÖEL | |
FF Stephansposching | |
FF Untergessenbach | |
FF Wallerdorf | |
Polizei |