Gefahrstoffaustritt Chemie aus LKW, Stichw.: ABC THL Bio/Chemie

Heute wurden mehrere Feuerwehren zu einem Gefahrstoffaustritt nach Winzer alarmiert.

Zeitungsartikel (Polizeibericht der PNP-Online) vom 01.07.2020

Gefahrgut-Alarm

Winzer. Aus geparktem Lkw läuft unbekannte Flüssigkeit aus.

Am Montag, 29.06.2020, gegen 17.30 h, war einem Passanten aufgefallen, daß aus einem geparkten Lkw Flüssigkeit auslief. Der Lkw war am Sportplatz in Winzer abgestellt; am Lkw waren Gefahrgutschilder angebracht. Mehrere Feuerwehren, darunter auch Gefahrguttrupps der Feuerwehr, und der Gefahrguttrupp der Polizei waren vor Ort. Die ersten Ermittlungen und Untersuchungen ergaben, daß es sich bei dem auslaufenden Stoff um keine gefährliche Flüssigkeit handelte, sondern um ein Magnesium-Wasser-Gemisch. Beim vorangegangenen Reinigen von Leitungen hielt sich das Gemisch in einem Rohr und tropfte vom geparkten Lkw heraus. Es bestand zu keiner Zeit Gefahr für die eingesetzten Kräfte und auch nicht für die Umwelt. Heute wurden weitere Untersuchungen durch die Polizei veranlasst. Es stellte sich heraus, daß beim Reinigen des Gefahrguttanks erforderliche Tätigkeiten nicht richtig durchgeführt worden waren. Weitere Ermittlungen zu den Verantwortlichkeiten des Beladers bzw. Fahrers werden geprüft.

(Quelle: PNP-Online Polizeiberichte)


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Alarmierung durch die ILS Straubing
Einsatzstart 29. Juni 2020 17:44
Fahrzeuge HLF 10
LF 8
MZF
MZA
Alarmierte Einheiten Feuerwehr Altenmarkt
Feuerwehr Winzer
Feuerwehr Deggendorf
Kater Deggendorf 12/1 UG-ÖEL
mit Feuerwehr Aholming (Motorrad), Feuerwehr Forsthart (Quad), Feuerwehr Plattling (AB Besprechung)
Feuerwehr Schöllnach
Feuerwehr Schwanenkirchen
Feuerwehr Osterhofen