Brand Rauchentwicklung, Stichw.: B3

Schnelldorf. Mit drei Feuerlöschern hat der Inhaber einer Werkstatt in Schnelldorf gegen die Flammen gekämpft, die am Mittwoch Vormittag seine Maschinenhalle in Brand gesetzt haben. Letztlich aber war alle Mühe vergebens, so dass die Feuerwehren aus Arbing, Osterhofen und Altenmarkt zum Löschen anrücken mussten. Wie Kreisbrandmeister Xaver Altschäfl berichtet, ist es den Einsatzkräften in letzter Minute gelungen, eine gefüllte Gasflasche, die bereits angesengt war, aus dem Gebäude zu bringen und somit eine Explosion zu verhindern. Die Werkbank brannte laut Polizeibericht komplett ab, auch Kompressor, Schweißgerät und andere Maschinen wurden in Mitleidenschaft gezogen. Den Sachschaden beziffert die Polizei-Inspektion Plattling auf rund 20000 Euro. Ihre Ermittlungen haben die Beamten abgeschlossen mit dem Vermerk: "Brandursache unbekannt". Nachdem das Feuer gelöscht, die Werkstatthalle ausgeräumt und der Rauch aus dem Gebäude geblasen war, rückten die Feuerwehren wieder ab. Das BRK Osterhofen musste nicht eingreifen, da zum Glück keine Verletzungen zu versorgen waren.  

Quelle: Osterhofener Zeitung


Einsatzart Brand
Alarmierung ILS Straubing
Einsatzstart 16. November 2016 09:25
Fahrzeuge MZF
LF 16
Alarmierte Einheiten Feuerwehren: Altenmarkt, Arbing, Osterhofen
Rettungsdienst, Polizei