03.08.2021
Das Seniorenwohnheim Georgihof in Osterhofen (Landkreis Deggendorf) ist am Dienstagabend evakuiert worden. Grund dafür war ein Stromausfall nach einem Schmorbrand.
Bereits am Nachmittag wurden zahlreiche Einsatzkräfte der Plattlinger Polizei sowie der Feuerwehr und des Rettungsdienstes zu einem Großeinsatz ins Seniorenheim gerufen. Grund war ein Schmorbrand in der Elektroinstallation. Die Feuerwehr stellte vor Ort eine Verrauchung im Keller fest, offenes Feuer gab es nach Angaben der Kreisbrandinspektion nicht.
31 Bewohner in andere Einrichtungen gebracht
Gegen 20 Uhr teilt die Kreisbrandinspektion Deggendorf aber mit: Das Pflegeheim ist immer noch ohne Strom. Daher wurden die medizinisch wichtigen Einrichtungen von der Feuerwehr mit Strom versorgt. Da der Fehler noch nicht gefunden wurde, hat man eine Evakuierung vorbereitet.
Wie die Polizei am späten Abend mitteilt, wurden am Dienstagabend schließlich 31 Bewohner vorsorglich aus dem Wohnheim evakuiert und in andere Einrichtungen gebracht. Verletzt wurde nach Angaben der Polizei niemand.
Vor Ort nahm die Straubinger Kripo die Ermittlungen auf, diese geht derzeit von einem technischen Defekt als Brandursache aus. Der entstandene Sachschaden sei wohl im dreistelligen Bereich.
Quelle pnp Osterhofener Zeitung
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | durch die ILS Straubing |
Einsatzstart | 3. August 2021 15:06 |
Fahrzeuge | HLF 10 |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Altenmarkt |
Feuerwehr Osterhofen | |
UG-ÖEL | |
Feuerwehr Deggendorf (Messeinheit) | |
Feuerwehr Niedermünchsdorf | |
Feuerwehr Langenamming | |
Feuerwehr Arbing | |
Feuerwehr Untergessenbach | |
Feuerwehr Winzer | |
Feuerwehr Künzing | |
Feuerwehr Thundorf | |
Rettungsdienst |