Das neue Einsatzjahr für die Mini- und Löschzwerge hat gerade wieder begonnen, und diesmal ist unser Jahresthema: "Zum Einsatz fertig!" - Alles über die Feuerwehr!
Heute ging es deshalb schon einmal los mit der Frage "Wann kommt die Feuerwehr?" Die angehenden Feuerwehrfrauen und -männer konnten natürlich schon viele mögliche Einsatzszenarien der Feuerwehr benennen: wenns brennt, wenn die Katze auf dem Baum ist, wenn der Keller unter Wasser ist, wenn ein Unfall ist, ...
Aber wie machen wir das denn, wenn wir möchten das die Feuerwehr kommt? Genau: wir rufen bei der 112 an! Bei 112 kommen Feuerwehr und Rettungsdienst herbei - das wissen bei uns schon die kleinsten Mitglieder. Und dass wir verschiedene Fragen des Disponenten beantworten müssen auch: Wer ruft an? Wo ist es passiert? Was ist passiert? Wieviele Verletzte? und am wichtigsten: Warten auf Rückfragen!
Mit den Notrufübungstelefonen konnten die Löschzwerge gleich den Ernstfall erproben, und eine Notrufmeldung absetzen. Vom Brand in der Schule bis zur Schildkröte auf dem Baum war alles Gewöhnliche und Kuriose dabei, was zum Einsatzfeld der Feuerwehr und des Rettungsdienstes gehört!
Unsere spannende Gruppenstunde ging mit ein paar lustigen Spielen zu Ende, und wir freuen uns schon aufs nächste Mal!